Trainingsbetrieb

 

 

Anfahrt zu unserer Halle:
Bahnhofstraße 17a
84160 Frontenhausen

Das Training auf Sommerbahnen findet jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr auf den Bahnen in Reisbach statt. Bei schlechter Witterung wird das Training auf einen anderen Tag verschoben.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


News


23.06.2025

33. Internationale Stocksporttage in Seeboden am Millstätter See

Vergangene Woche waren 8 Schützen des ESC Frontenhausen international unterwegs. In Kärnten ging es wieder hoch her bei den 33. Internationalen Stocksporttagen. Bereits am Mittwoch reiste unsere Gruppe an, um sich optimal für die Wettbewerbe vorbereiten zu können. Angekommen nach einer anstrengenden Fahrt konnten unsere Jungs im Gasthaus zum Goldenen Rössl in Sachsenburg ihre Unterkunft beziehen und kulinarisch verwöhnt werden.
Am Donnerstag starteten dann nach der Anmeldung im Kulturhaus in Seeboden die Wettbewerbe. Bei hochsommerlichen Verhältnissen ging die Trio-Mannschaft um Franz Langer, Günther Spanner und Willi Geishauser in Möllbrücke ins Rennen. Nach 13 kräftezehrenden Spielen konnte am Ende der 10.Rang erspielt werden.
Am Freitag waren dann die Duo-Wettbewerbe an der Reihe. Hier gingen für den ESC 2 Mannschaften in Möllbrücke ins Rennen: Team 1 um Michael Hasreiter und Michael Nodes, Team 2 um Julian Geißl und Philipp Hasreiter. Team 1 konnte mit einer guten Leistung Platz 4 erkämpfen, Team 2 erspielte sich nach sehr starker Leistung Platz 1 und qualifizierte sich fürs Finale in Seeboden. Dort konnten unsere Jungs mit nur einer Niederlage Platz 2 erspielen, punktgleich mit dem erstplatzierten ESV Jimmy Wien aus der Staatsliga. 
Am Samstag standen dann die Herren-Wettbewerbe an, wo auch wieder zwei Teams in Möllbrücke ins Rennen gingen. Team 1 um Michael Hasreiter, Michael Nodes, Julian Geißl und Philipp Hasreiter verbuchten nur eine Niederlage und qualifizierten sich für das Super-Finale in Seeboden. Mannschaft 2 um Willi Geishauser, Franz Langer, Günther Spanner und Rudi Nodes erreichte Rang 11.
Im Super-Finale kämpften unsere Jungs allerdings mit den schwindenden Kräften und den heißen Temperaturen und konnten nicht mehr an die Leistung der Gruppenphase anknüpfen. Hier wurde mit 2 Siegen und 3 Niederlagen der 5.Platz erspielt.

Abends ging es dann wieder ins Kulturhaus, wo die Siegerehrungen stattfanden. Hier ließen unsere Jungs den Abend und die Stocksporttage gemütlich ausklingen, bevor man dann am Sonntag die Heimreise antrat.

Alles in allem war es wieder ein sehr schöner Ausflug, wir bedanken uns beim 1.EC Seeboden für die Ausrichtung des Turniers, bei unserem Wirt Ferdinand Penker und seinem Team vom Gasthaus zum Goldenen Rössl für die hervorragende Bewirtung und bei unserem Stockhersteller Stocksport Spöckner und Jürgen Ritzel für das super Material!

Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Herzlich willkommen in Seeboden zu den 34. Internationalen Stocksporttagen!


02.06.2025

Bezirksmeisterschaft Ziel Herren Sommer 2025

Vergangenen Sonntag, 01.06.2025 fand die Bezirksmeisterschaft des Bezirks I der Herren im Zielwettbewerb in der Stockhalle in Vilshofen statt. Nach dem Kreismeistertitel konnte sich Michael Nodes für diesen Wettbewerb qualifizieren. 
Laut Zeitplan im dritten Durchgang ging Mike an der Start und konnte in seinem ersten Durchgang mit 160 Punkten gleich die Tagesbestmarke festlegen. Auch im zweiten Durchgang spielte er wie entfesselt auf und konnte mit weiteren 151 Punkten auf insgesamt 311 Punkten erweitern.
Mit einem deutlichen Abstand von 22 Punkten vor Nationalspieler Stefan Kufner vom EC Moitzerlitz-Regen und Josef Eichinger vom ESC Geisenhausen konnte sich Mike mit Platz 1 und dem Bezirksmeistertitel aus Vilshofen verabschieden. 
Somit hat er sich für die Bayerische Meisterschaft am 13.07.2025 in Schaftlach qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und viel Erfolg für die Bayerische Meisterschaft!


30.06.2025

2.Bundesliga Süd
Vorrunde 6
ESV Nürnberg Rbf. - ESC Frontenhausen

Vergangenen Samstag, 28.06.2025 stand der finale Spieltag der Gruppe B der 2.Bundesliga Süd an. Der ESC Frontenhausen musste nach Velden bei Nürnberg reisen, um dort im letzten Gruppenspiel gegen den ESV Nürnberg Rbf. anzutreten. Der Gegner aus Nürnberg war vor dem Spiel bereits sicher für das Viertelfinale qualifiziert, der ESC aus Frontenhausen spielte gegen den Abstieg in die Bayernliga.
Bei hochsommerlichen Temperaturen reiste das Team um Michael Hasreiter, Michael Nodes, Tobias Eberl, Philipp Hasreiter und Rudi Trautmannsberger an. Auch einige Fans aus Frontenhausen nahmen den Weg auf sich und folgten unserer Mannschaft.
Pünktlich startete das Spiel und Frontenhausen konnte gleich von Anfang an Druck auf den Gegner aufbauen. In Spiel 1 gingen unsere Jungs konzentriert ans Werk und konnten mit einem 5:1-Sieg auf 2:0 stellen.
Auch in Spiel 2 konnten einige sehr gute Versuche gezeigt werden. In der letzten Kehre konnte dann mit einem sehr guten Versuch auf 7:6 erhöht werden und somit gingen die Teams mit einem Spielstand von 4:0 in die Pause.
Nürnberg nutzte die Pause für eine personelle Umstellung und wollte so den Lauf der Frontenhausener brechen. Allerdings ging dieser Plan nicht auf und auch Spiel 3 endete mit Punkten für den ESC und somit bedeutete der Gesamtspielstand 6:0 für Frontenhausen, was den Spieltagssieg und somit den Klassenerhalt in der 2.Bundesliga bedeutete!
Auch Spiel 4 konnte mit einem 5:4-Sieg für Frontenhausen beendet werden.
In Spiel 5 konnte der Gastgeber aus Nürnberg nochmal einige gute Versuche zeigen und das Spiel endete knapp mit 7:6 für den ESV Nürnberg Rbf.
Gesamt bedeutete das dann einen Endspielstand von 8:2 für den ESC Frontenhausen.
Dieser Sieg war enorm wichtig, da im Parallelspiel auch der EC Passau-Neustift II gegen den EC Zuckenried erfolgreich war. Somit konnte Frontenhausen den dritten Tabellenplatz sichern und den Klassenerhalt in der 2.Bundesliga Süd perfekt machen.

Wir bedanken uns beim Gegner ESV Nürnberg Rbf. für das faire Spiel und die Gastfreundschaft, bei den mitgereisten Fans, die uns lautstark unterstützt haben, bei unserem Sponsor AVP Autoland für die Bereitstellung des Mannschaftsbusses, bei unseren Herstellern Spöckner Eisstöcke und Jürgen Ritzel für das Top-Material und allen weiteren Sponsoren für die Unterstützung des Vereins. 


07.03.2025



Soziale Medien

Facebook                                                                                   Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.